Rubha nam Bràithrean – der Brother’s Point mit DinoabdrückenEine Landzunge, die sich mit bizarren Formen ins Meer erstreckt: der Brother’s Point. Einst lebten auf ihm Menschen und um ihn herum finden sich Fußabdrücke der Dinosaurier.
Glen Shiel – das Tal, in dem sich Europas Mächte duelliertenGlen Shiel ist ein stilles Tal, in dem es aber einst mächtig krachte. Was hinter der Schlacht dort stand und was Glen Shiel so schön macht.
Pollock House and Gardens – spanische Kunst und grüne LandschaftSüdwestlich des Stadtkerns von Glasgow erstreckt sich ein großer grüner Fleck auf der Landkarte: Pollock House mit seinem Park. Ein Ziel für Natur- und Kunstfreunde. ACHTUNG: Das Pollok House samt Café ist wegen Renovierung von Frühjahr 2024 bis zirka 2026 geschlossen. Gerade mal zehn Minuten braucht ein Taxi vom River Clyde in Glasgow zum großen […]
Taynish National Nature Reserve – Schottlands RegenwaldUralter atlantischer Regenwald in Schottland – auf einer Halbinsel im Westen hat er überlebt. Das Taynish National Nature Reserve bietet alte Bäume und wunderbare Ausblicke. Da ist ein Stück Schottland, das kaum einer kennt. Ein Stück Schottland, das nicht ständig in Magazinen oder auf Facebook-Seiten auftaucht, das noch nicht als Filmkulisse um die Welt ging […]
Corryvreckan – Boots-Ausflug in den drittgrößten Meeres-Strudel der WeltZwischen den Inseln Scarba und Jura vor der Westküste Schottlands treffen die Meeresströmungen wild aufeinander. Sie formen den drittgrößten Meeres-Strudel der Welt. Und unser Boot fährt mittenrein. Es ist ein Ort, den Seefahrer über Jahrhunderte mieden und fürchteten. Die britische Marine zeichnete diese Meeresenge über Jahrhunderte als unpassierbar aus: die Straße von Corryvreckan zwischen den […]
Chanonry Point – Delfine im Moray-Firth beobachtenDer Chanonry Point ist der beste Treffpunkt zwischen Mensch und Delfin in Schottland. Warum das so ist und wie man die Tümmler am besten beobachten kann, steht hier. Ein kleiner Leuchtturm, ein langer Sandstrand und eine Schule Delfine – der Chanonry Point auf der Black Isle im Nordosten Schottland geizt nicht mit schönen Versprechungen. Doch […]
An Garradh Mòr – der letzte alte Garten der Äußeren HebridenHarte Winde vom Atlantik und saurer Torfboden machen South Uist fast unfruchtbar. Doch der Garradh Mòr, der große Garten, trotzt den Elementen schon seit über 300 Jahren. Ein Besuch. Sein Haus und sein Garten waren Alexander MacDonald I. of Boisdale wichtiger als die rückwärtsgewandte Rebellion eines dahergelaufenen Prinzen, der nie zuvor Fuß auf schottischen Boden […]
Sanna Beach und Bucht – auf der schönen Seite des alten KratersAm Ende der letzten großen Wildnis von Ardnamurchan wartet der traumhafte Sanna Beach. Um ihn zu erreichen muss man erst einen Krater durchqueren. Die Füße stehen im Sand des Sanna Beach, das türkise Wasser in der Bucht rollt in Wellen an und der Wind kühlt die Stirn. Von Land her schirmt ein felsiger Bergrücken den […]
Rannoch Station – so schön ist die Einsamkeit wilder Highland-MooreEin bisschen Eisenbahnromantik mitten im Moor: Die Rannoch Station markiert den Beginn der unwegbaren Wildnis der westlichen Highlands. Schöner kann Einsamkeit nicht sein. Mitten im wilden Nichts der schottischen Highlands liegt Rannoch Station. Eine weite Landschaft aus Farnen, Heide und Gräsern, gesprenkelt von kleinen Tümpeln in Senken, umgibt den alten Bahnhof. Am Rande dieser Landschaft […]
Glasgow Botanic Gardens – ein Palast aus Glas im GartenparadiesEin Traum in Glas – die viktorianischen Hallen des Glasgow Botanic Gardens bieten Besuchern und Pflanzen gleichermaßen ein Paradies.