Mushroom Stone – traumhafte Küste im Süden von Mull

Ein Spaziergang in die wunderschöne Natur an der Küste der Isle of Mull führt zu einem ganz besonderen Felsen: dem Mushroom Stone.

Ein großer Fels liegt auf einem Felssockel und sieht somit aus, wie ein Pilz.
Der Mushroom Stone auf der Isle of Mull

In Form eines Hammerkopfes macht sich das Loch Spelve im Südosten der Isle of Mull breit. Zusammen mit dem Loch Buie weiter westlich, schnürt es ein Stück der Insel ab und formt so eine Landzunge. Die meisten Besucher der Isle of Mull lassen sie links liegen, oder schaffen es bis zum Ort Lochbuie. Doch die andere Seite der Halbinsel betreten sie überwiegend nicht.

Individualreisen nach Schottland

Zusammen mit dem Reisebüro Lüttje Törn bieten wir hier individuelle Reisen nach Schottland an. Welche Routen möglich sind, steht hier:

Zu den Reiseangeboten

Ein Fehler.

Denn an deren Ostende präsentiert sich nicht nur eine wunderbar grüne Landschaft, sondern auch ein kleines Naturwunder: der Mushroom Stone. Ihn erreichen Besucher am besten zu Fuß. Denn die öffentliche Straße endet einige hundert Meter davor.

Blick auf Loch Spelve mit den Bergen dahinter.
Blick auf Loch Spelve

Der Schotterweg führt teilweise durch einen urigen Wald entlang des Ufers von Loch Spelve, vorbei an flechtenbewachsenen Bäumen und tropfenden Felsen. Der Mushroom Stone liegt nur wenige hundert Meter vom Parkplatz vor dem Wald entfernt zwischen am Wasser.

Wer mag, geht anschließend den Pfad noch weiter. Bald zeigt sich eine Ruine am Ufer. Ein ehemaliges Haus, dessen Bewohner früher wohl einen wunderbaren Ausblick hatten.

Die Ruine eines Hauses am Loch Spelve
Ruine nahe dem Haus bei Leckruah

Nach rund 1,5 Kilometern auf dem Weg erreicht man die Spitze der Landzunge von Croggan. Hier eröffnet sich der Blick auf den Firth of Lorne.

Eine Frau auf einem Fels blickt über den Sund von Loch Spelve.
Blick über die Meeresenge von Loch Spelve und dem Firth of Lorne

Wer richtig viel Zeit hat, kann noch rund zwei Kilometer weiter gehen, die Landspitze umrunden und den Strand auf der anderen Seite entdecken. Dann wäre die Wanderung um die acht Kilometer hin und zurück. Die kürzere Version zu Landspitze liegt bei zirka vier Kilometer hin und zurück.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Übrigens: Auch hier können Otter unterwegs sein. Darum Augen aufs Wasser.

Tipp: Der Wasserfall des Allt nan Clar

Rund zwei Kilometer nach der Abzweigung bei Kinlochspelve Richtung Croggan liegt rechts der Straße eine Parkbucht (oft von einem Camper besetzt). Dahinter findet sich ein sehr hübscher Wasserfall, der sich durch den Wald und Farn nach unten stürzt. Der kleine Fluss heißt Allt nan Clar.

Ein Wasserfall im Hintergrund und ein Bachlauf mit vielen grünen Farnen und Wald.
Allt nan Clar Wasserfall

Wissen: Wie der Mushroom Stone entstanden ist

Hier hat das Meer ganze Arbeit geleistet. Der Mushroom besteht – auch für das Auge klar erkennbar an den Farben – aus zwei unterschiedlichen Gesteinsarten. Das Wasser, das über die Jahrhunderte hier durch die Flut eingeflossen ist, hat den weicheren Stein ausgewaschen. Oben auf liegt weiter der „Hut“ des festeren Felsen.

Der Mushroom Stone dürfte geschätzt etwa drei Meter aufragen.

Eine blonde Frau steht unter dem Mushroom Stone. Der Stein ist fast doppelt so hoch, wie sie.
Katrin unter dem Mushroom Stone demonstriert dessen Größe

Anfahrt

Mit Navigationsgerät: „PA63 6AH“ eingeben, bringt einen auf die Landzunge bei Croggan.

Ohne Navi: Von Craignure kommend, fährt man die A849 nach Süden Richtung Bunessan. Im Süden der Runde kommt bald ein Schild, das nach Croggan verweist. Hier dem Schild folgen und aufpassen, denn es geht am Ende des Lochs wieder nach Links (geradeaus würde man Lochbuie erreichen). Nun der Straße bis ganz zum Ende folgen und rechts auf der Wiese kurz vor Beginn des Waldes parken.

Mushroom Stone bei Croggan Infos

BesonderheitEin Spaziergang in einem einsamen Eck der Isle of Mull, der unter anderem zu einem Fels führt, der wie ein Pilz aussieht.

Mapcode für NavisDC8V.BQV
» Was ist das?

Postcode für NavisPA63 6AH

» Merkliste ansehen

Hat Dir das gefallen? Dann unterstütze mich.

Kaufe mir symbolisch einen Whisky bei PayPal und unterstütze so meine Arbeit auf MyHighlands.de.

Per PayPal zahlen

Oder werde dauerhafter Unterstützer:

Mit dem deutschen Bezahlsystem "Steady" kannst Du mich monatlich unterstützen.
»Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert